Gábor Egry, Geschäftsführer der Institut für Politische Geschichte und NEPOSTRANS der Hauptermittler des Projekts erklärt weiterhin die Feinheiten des Habsburgerreiches
Nirgends. Das Habsburgerreich hatte kein vergleichbares Wirtschaftsimperium wie die Briten oder Franzosen, die die Kolonien zu einem großstädtischen Kern verbanden, der oft durch Zölle abgeschottet und auf ein ungleiches Verhältnis angewiesen war, das den Fluss von Reichtum und Kapital in Richtung Zentrum erleichterte. Österreich-Ungarn war eine Zollunion zweier gleichberechtigter Staaten, deren Wirtschaftspolitik (Steuern, Investitionen, Monopole usw.) unabhängig war, und die Zoll- und Währungsunion (die gemeinsame Währung und die Zentralbank) musste alle zehn Jahre erneuert werden.
Trotz der rechtlichen Gleichstellung zwischen Österreich und Ungarn waren die Beziehungen zwischen Wien und Budapest – wirtschaftlich gesehen – asymmetrisch. Wiener Banken, Unternehmen und Kapitalisten konnten mit ihrem Kapital im kapitalgebeutelten Ungarn investieren, und die überwiegend agrarisch geprägte ungarische Wirtschaft war der Hauptabsatzmarkt für tschechische und österreichische Industrieprodukte. Erst um die Jahrhundertwende begannen sich in diesem Bereich egalitärere Beziehungen zu entwickeln, was auch dazu beitrug, ein vom klassischen kolonialen Typus abweichendes Wirtschaftsimperium zu etablieren.
Stephen Gross bezeichnete in seinem Buch „Export Empire“ ähnliche deutsche Praktiken als liberalen Imperialismus. Basierend auf technologischer Überlegenheit, Kenntnis der lokalen Gegebenheiten und Kapital haben sich deutsche Unternehmen jeder Größe in Südosteuropa vernetzt, um Exportmärkte zu schaffen. Dies war jedoch keine unpolitische Anstrengung, sondern eher eine Alternative zum völligen Imperialismus, die politischen Einfluss mit wirtschaftlicher Präsenz verband. In Gebieten, in denen die Macht dem Osmanischen Reich entging, unternahm Österreich-Ungarn ähnliche Versuche. Wiener, Budapester und Prager Banken und Industrieunternehmen verliehen, investierten und verbanden Unternehmen auf dem Balkan mit dem Ziel, die neuen Staaten in die Umlaufbahn des Habsburgerreiches zu bringen oder zumindest dem Einfluss imperialer Rivalen wie Russland und Frankreich entgegenzuwirken. Seit 1878 war Österreich-Ungarn auch in Bosnien und Herzegowina präsent, was Verbindungen zu den Muslimen des Balkans bot.
Bis 1914 waren zumindest die Umrisse eines österreichisch-ungarischen liberalen imperialen Wirtschaftsraums fertig. In Rumänien, Bulgarien, erwarben die Banken des Osmanischen Reiches Industrieunternehmen, Eisenbahnkonzessionen, staatliche Monopole und vergaben Kredite an Regierungen. Sie taten dies mit Hilfe lokaler Partner, deren Wissen unverzichtbar war, obwohl das Verhältnis asymmetrisch war. Die Hauptstadt des Habsburgerreiches war überall in den Bereichen Textil, Zucker, Forstwirtschaft, Erdöl, Agrarindustrie und Hafendienstleistungen tätig, und ihre lokalen Partner konnten wachsen und ihre nationalen Konkurrenten erfolgreich herausfordern.
Nach 1918 lehnten auch die Nachfolgestaaten dieses wirtschaftliche Erbe des Reiches ab – zumindest verbal. Staatsaufbauprogramme versprachen die Stärkung der einheimischen Kapitalisten, die Schaffung einer nationalen Industriebasis, und die Gesetzgebung zielte bald auf ausländische Eigentümer ab. Die sogenannte Verstaatlichung – die Festlegung einer obligatorischen Quote für nationale Aktionäre und Vorstände, die überall mehr als 50% beträgt – zielte darauf ab, diese noch in Wien oder Budapest ansässigen Unternehmen schnell unter rumänische, tschechoslowakische Kontrolle zu bringen. Angesichts der Fanfaren und der scheinbaren Entschlossenheit der neuen nationalen Eliten schienen die einst von Budapest und Wien aus regierten Wirtschaftsimperien zum Scheitern verurteilt.
Aber die Realität war – ähnlich wie bei Gesetzen, Verwaltung, Kultur usw. – unterschiedlich. Die Logik von Unternehmensnetzwerken widerspricht oft der Logik des Staatsaufbaus, und bewährte Beziehungen sind dem politischen Druck oft widerstandsfähig geblieben. Schlaue Anwälte und erfahrene Manager entwickelten ausgeklügelte Eigentumsregelungen, die es schafften, den anhaltenden Einfluss der ursprünglichen Eigentümer zu verschleiern, und Tochtergesellschaften und Tochtergesellschaften in Nachfolgestaaten wurden verwendet, um Geld in diese zu transferieren , eines befreundeten Staates und besiegt Österreichs und Ungarns.
Die Schlüsselunternehmen innerhalb der Netzwerke mit Sitz in Budapest und Wien blieben aufgrund ihrer weitreichenden Kontakte in die ganze Welt und ihrer Fähigkeit, Kapital aus dem Westen anzuziehen, immer wichtig. Sie waren bereit, die Bedingungen der Zusammenarbeit zu ändern und ihren lokalen Partnern mehr Gehör zu verschaffen, während sie insbesondere in Ländern wie Rumänien sogar neue Möglichkeiten spürten. In diesem Fall fehlte dem Alten Königreich eine große, schwerindustrielle Basis, aber die nationale Regierung wollte schnell eine aufbauen, insbesondere in strategischen Industrien wie Bergbau, Stahl und Maschinen.
So haben sich die Eigentümer in Budapest und Wien mit ihren bekannten rumänischen Partnern zusammengetan, um der Regierung eines zur Verfügung zu stellen: Auf Basis des Miteigentums an bestehenden Fabriken. Rumänische Partner erleichterten die politische Akzeptanz der Pläne durch die Regierungen, förderten Kontakte zu einigen wichtigen rumänischen Unternehmen, und in diesen Sektoren entstanden schnell riesige Konglomerate, Monopole oder Oligopole – wobei die ursprünglichen Eigentümer immer noch die Mehrheit hielten vertraglich zugesicherte Zusammenarbeit rumänischer und nichtrumänischer kapitalistischer Gruppen in der Unternehmensführung.
Diese Zusammenarbeit dauert überraschend lange. In den 1920er Jahren wurden diese Vereinbarungen in finanzieller Hinsicht nicht geändert, bis die Rumänen erkannten: Sie hatten eine Verantwortung übernommen, die sie sich nicht leisten konnten. Aber sie haben nie versucht, ihre Versprechen einzulösen oder ihre nicht-rumänischen Partner zu enteignen. Erst nach der Weltwirtschaftskrise kam es zu größeren Besitzwechseln (wenn auch nicht global) – und der Grund war nicht die Absicht, das Wirtschaftsimperium der Habsburger als solches endgültig auszulöschen.
Denkmal für den König der österreichisch-ungarischen Monarchie und Kaiser Franz Joseph zu Pferd, am Josephsplatz in der Nähe der Hofburg, Wien, Österreich
NEPOSTRANS erhält Fördermittel aus dem Forschungsprogramm HORIZON 2020 der Europäischen Union im Rahmen der Fördervereinbarung Nr. 772264.
Achtung: Dies ist ein kommerzielles Profil
Editor geraten Artikel
Freiberuflicher Alkoholiker. Begeisterter Webfanatiker. Subtil charmanter Zombie-Junkie. Ergebener Leser.
You may also like
-
Graz in Österreich testet intelligente Verkehrssensoren von LMT / Artikel
-
Bosnien sucht österreichische Unterstützung für Frontex-Statusabkommen – EURACTIV.com
-
Die österreichische Zentralbank senkt die BIP-Wachstumsprognose für 2016 und 2017
-
Österreich verabschiedet Resolution, die Holodomor in der Ukraine als „entsetzliches Verbrechen“ bezeichnet; Russland reagiert
-
Die österreichische Zentralbank prognostiziert für 2023 eine leichte Rezession und dann ein Wachstum von 0,6 %