Nach dem Kometen Neowise und den Perseiden kommt das folgende natürliche Phänomen. Alle Planeten in unserem Sonnensystem sind im August am Himmel zu sehen.
- Des Sommer 2020 bringt uns astronomische Highlights wie Komet Neowise oder Sternschnuppen.
- Das ist aber keineswegs alles, was wir erwarten können Nachthimmel über NRW schauen können.
- Ich bin August Wir haben eine klare Sicht auf alle Planeten unseres Sonnensystems.
Dortmund / NRW – Nach uns in Juli des Der Komet „Neowise“ stellte ein echtes Naturphänomen dar und derzeit befinden sich die Perseiden gut am Nachthimmel über NRW* sind erkennbar, der nächste ist jetzt Himmlisches Schauspiel Auf. Alles in einem August wendet ein klares Bild von allem an Planeten unseres Sonnensystems. Auch in Nordrhein-Westfalen und im Ruhrgebiet berichtet RUHR24.de*.
Sonnensystem |
Milchstraße |
Strahl |
52.850 Lichtjahre |
Sternbilder |
Orion, Schütze, Skorpion, Schiffskiel, Altar |
Planeten |
Erde, Merkur, Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus, Saturn |
Naturphänomen im Sommer – Neowise und die Perseiden sind weit über NRW zu sehen
Hobbyastronomen werden darauf eingehen Sommer- Nicht genug: Zum ersten Mal seit fast 25 Jahren war ein Komet so nah an der Erde, dass er auch ohne Fernglas leicht zu identifizieren war. Meist Mitte und Ende Juli konnte man „Neowise“ am Nachthimmel über NRW sehen* Sehen – erkennbar am hellen Licht.
Es war Ende Juli vorbei Neowise. Aber es hat Sternschnuppen geregnet: Die Perse Iden seitdem über unseren Nachthimmel zoomen und geben und den nächsten Astro Highlight. Der Sternschnuppenschwarm erreicht am Abend des 12. August seinen Höhepunkt. Dann sind an einem klaren Tag bis zu 100 Meteore pro Stunde sichtbar.
Die Planeten der Milchstraße über Nordrhein-Westfalen sehen: spektakuläres Luftphänomen im August
Aber das ist noch nicht alles: zusätzlich zum Perse Iden Warte uns drinnen August ein weiteres himmlisches Phänomen insgesamt. Der Nachthimmel ist von Abend bis Morgen vorbei NRW und in Deutschland alle Planeten in unserem Sonnensystem sehen.
Aber wie erkennt man sie? Ganz einfach, sie leuchten mit auffallend hellem Licht, fast so hell, dass man sie mit anderen Himmelsobjekten verwechseln könnte. Zum Beispiel mit Sterne.
Planeten leuchten heller als Sterne und sind daher besonders am Himmel sichtbar
Der Grund dafür ist, dass die Planeten Normalerweise leuchten sie viel heller als alles andere, weil sie unserer Erde und dem viel näher sind Sonnenlicht reflektieren.
Sie umkreisen die Sonne mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, so dass sie jeden Monat ein wenig anders sind Nachthimmel Stand. in dem August Die Planeten laufen so billig, dass sie sogar von Laien in NRW erkannt werden können.
Siehe Planeten über NRW: Jupiter und Saturn sind Anfang August besonders gut zu sehen
Mach den Anfang Jupiter und Saturnwer in den ersten Augusttagen als Paar in der Nähe der Milchstraße Aufpoppen. Nach Mitternacht wird sich der Mars ihnen an ihrer Seite anschließen Uranus und Neptun. In den Morgenstunden ist die Venus auch leicht zu erkennen.
Anfang August war neben dem Venus auch Merkur, unser tiefster Planet zu sehen, aber inzwischen hat es sich in die Tiefen unseres Sonnensystems „zurückgezogen“.
Planeten über NRW: Ein Besuch im Observatorium lohnt sich im August
Sie haben heutzutage sicherlich mehr Glück Jupiter und Saturn. Sobald es abends dunkler wird, sind sie beide Planeten am südöstlichen Abendhimmel leicht zu erkennen. Und ziemlich spektakulär.
Beide bilden einen einzigartig schmalen Doppelpunkt, wobei Jupiter der viel hellere der beiden Planeten ist. Wer a Observatorium Ein Besuch in der Nachbarschaft sollte nicht vermieden werden. Das Ringe des Jupiter sind derzeit gut sichtbar – aber nur mit einem Begleitteleskop.
Planeten: Observatorien im Ruhrgebiet – Bochum und Recklinghausen bieten im August Programme an
Observatorien Gib es ihm Ruhrgebiet unter anderem in Bochum und Recklinghausen. Aber Vorsicht: Das Observatorium in Bochum wird erst am 12. August geöffnet (pünktlich zu Sternschnuppen der Perseiden!) nochmal. Aufgrund von Corona war es für mehrere Monate geschlossen. Recklinghausen ist wie gewohnt geöffnet.
Es gibt andere Observatorien darin NRW unter anderem in:
- Bonn
- Köln
- Solingen
- Münster
- Aachen
- Hagen
- Herne
- Borken
Planeten über NRW sehen: Dies ist der beste Weg, um Jupiter und Saturn im August zu sehen
Loslegen August sein Jupiter und Saturn gesehen von ungefähr viertel nach neun am Abend. Am Monatsende schon 45 Minuten früher wegen des früheren Sonnenuntergangs.
Wenn es draußen richtig dunkel wird, sind es beide Planeten am erkennbarsten. Bei Sonnenaufgang setzten sie jedoch langsam unter.
Der Mars ist in NRW erst ab Mitternacht sichtbar – der rote Planet nimmt sich Zeit
Wer schaut auch Mars will fangen, muss aber Mitternacht warten. Der rote Planet ist nur sichtbar, wenn es dunkel ist. Er taucht Ende August ein NRW aber zwei Stunden früher.
Mögen Jupiter und Saturn es erscheint im Südosten des Nachthimmel und kann bis zum Morgengrauen gesehen werden. Ein Teleskop ist nicht erforderlich.
Blick auf Uranus und Neptun im August – der perfekte Blick auf die „Gasriesen“ über Nordrhein-Westfalen
Bei sieht es anders aus Uranus und Neptun von. Die beiden „Gasriesen“ unseres Sonnensystems erscheinen erst um den 10. August mit dem abnehmenden Mond und können mit bloßem Auge nicht gesehen werden
Wenn Sie sie beobachten möchten, tun Sie dies mit einem Fernglas und einem Stativ oder noch besser mit einem Teleskop, versuchen. Erfahrene Menschen können den Mars als Orientierungspunkt nutzen.
Planeten über NRW: Die Venus scheint am hellsten und ist den ganzen August über sichtbar
Für Frühaufsteher oder Nachtschwärmer lohnt es sich heutzutage, einen Blick darauf zu werfen Venus. Es ist ab etwa drei Uhr Anfang August am Morgenhimmel gut zu sehen. Es erscheint im Osten und leuchtet viel heller als jedes andere Planeten und Sterne zusammen.
Deinetwegen Helligkeit ist Venus kann bis zum Sonnenaufgang gesehen werden. Derzeit bedeutet dies bis etwa halb sechs. Dann Ende August ca. 40 Minuten länger.
Das Sommerwetter in NRW ist die beste Voraussetzung für das himmlische Spektakel im August
Das derzeit Gutes Sommerwetter mit viel Sonne in Nordrhein-Westfalen spielen Hobbyastronomen* in den Karten. Der wolkenlose Himmel bietet die besten Bedingungen für eine perfekte Sicht Jupiter, Saturn, Mars und Venus.
Wenn Sie jedoch auf der sicheren Seite sein möchten, sollten Sie zum gehen Planetenbeobachtung folgende Tipps Folgen:
- Suchen Sie nach einem offenen Feld außerhalb der Stadt, damit das Licht der Häuser nicht stört.
- Vermeiden Sie Straßen, da sonst auch Autolichter schnell zum Ärgernis werden können.
Ein weiterer warmer Tag: drinnen bei uns #Dortmund Das Thermometer steigt jetzt auf 31 Grad! ☀ #Nochmal #NRW #NRWision
– NRWision (@NRWision) 7. August 2020
- Wettervorhersage lesen / anzeigen. Wenn der Himmel klar ist, sind die Chancen eines Astro Highlight enorm.
- Stellen Sie sicher, dass keine Bäume oder andere hohe Gegenstände im Weg sind, die Ihre Sicht beeinträchtigen könnten Planeten könnte stören.
- Wenn Sie nicht gut sehen können, sollten Sie ein Fernglas mit einem Stativ mitbringen.
Übrigens: Wenn die Bedingungen besonders gut sind, sind sie es auch Planeten der Milchstraße bis zum September sehen. Die Chance, sich ein gutes Bild davon zu machen, nimmt jedoch ab Himmlische Körper im Herbst ging es erheblich voran. * RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.
Liste der Rubriken: © Peter Komka / dpa
Freiberuflicher Alkoholiker. Begeisterter Webfanatiker. Subtil charmanter Zombie-Junkie. Ergebener Leser.
You may also like
-
Österreichische Gletscher ziehen sich „mehr denn je“ zurück: Messung
-
Von der NASA ins All geschickte Samen, Forstdienst kehrt zur Erde zurück und erschafft eine neue Generation von „Mondbäumen“
-
Wie die Vereinigten Arabischen Emirate ein Raumschiff zum Mars schickten – beim ersten Versuch
-
Die seltensten Wolken der Welt erscheinen über der Bucht von San Francisco
-
2023: Massive Menschenmassen in Abuja, als APC-Frauen und -Jugendliche eine Kundgebung für die Präsidentschaft von Tinubu/Shettima abhalten