Der österreichische Hersteller von Brech- und Siebanlagen Rubble Master (RM Group) bereitet sich darauf vor, seine Technologie auf der Fachmesse BAUMA Ende Oktober in München auszustellen, bei der es um „Innovationen für kostengünstiges und effizientes Brechen und Sieben“ geht.
Das Unternehmen gibt an, seine mobilen Verarbeitungsanlagen seit Jahrzehnten mit Strom zu versorgen, und wird auf der BAUMA sein RM H50X-Hybriddisplay und das RM XSMART-Softwaresystem auf seiner Ausstellung „Meet the future“ präsentieren.
„Im Rahmen der RM NEXT-Philosophie setzt die RM-Gruppe konsequent auf die Elektrifizierung und bietet grundsätzlich alle Brecher und Siebe in einer Hybrid-Version an“, präzisiert das Unternehmen. Die Maschinen können auch komplett elektrisch betrieben werden.
„Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, Maschinen zu Brech- und Siebstraßen zu kombinieren, damit sie zusammenarbeiten können“, fährt das Unternehmen fort und fügt hinzu: „Das bedeutet zum Beispiel, dass der Brecher auch das Sieb beschicken kann.
Neben der Elektrifizierung setzt die RM Group nach eigenen Angaben auf die Digitalisierung, um den Kunden einen vollständigen Überblick über ihre laufenden Maschinen zu geben. Die RM XSMART App ist so konzipiert, dass Maschinenbediener sich entweder über eine App auf ihren Mobilgeräten oder über einen Webbrowser mit ihren Maschinen vernetzen können. „Flottenmanagement, Zustandsüberwachung, End-to-End-Berichte und Unterstützung bei der Fehlerbehebung erleichtern den Alltag erheblich und steigern gleichzeitig die Produktivität“, sagt die RM Group über die App.
Durch die Vernetzung der Maschinen untereinander, in einer vernetzten Brech- und Siebstraße, können die Maschinen miteinander kommunizieren, um ihre Leistung synchron mit den vor- und nachgelagerten Aggregaten anzupassen“ oder auf ein Ereignis wie eines der reagieren Maschinen im Zug gehen aus“, so der Erbauer.
Weitere Informationen zum Produktsortiment der RM Group finden Sie unter diese Webseite.
Organisator. Schöpfer. Evangelist der lebenslangen Popkultur. Freundlicher Zombie-Praktizierender.
You may also like
-
5 Dinge über KI, die Sie heute vielleicht übersehen haben: Nachrichtenverlage werden KI-Unternehmen verklagen; Die Polizei setzt auf KI und mehr
-
Optimiere deine Online-Präsenz mit professioneller SEO-Beratung
-
Allwyn gibt erste Partnerschaft mit der prestigeträchtigen Peace Race Cycling Tour bekannt
-
dynaCERT gibt weltweite Verkäufe für Q4 2022 bekannt
-
Die Final Fantasy Pixel Remaster-Serie kommt für PS4, Switch Frühjahr 2023