In gewisser Weise eine Rückkehr zu den Wurzeln für Wiener Stücke

In gewisser Weise eine Rückkehr zu den Wurzeln für Wiener Stücke

WIEN — Leopoldstadt ist der Name eines zentralen Wiener Bezirks mit einer großen jüdischen Bevölkerung. Es ist auch der Titel des mit dem Olivier Award 2020 ausgezeichneten Stücks von Tom Stoppard, das kurz vor dem Ausbruch der Pandemie im West End aufgeführt wurde.

Zweieinhalb Jahre nach der Londoner Erstaufführung ist „Leopoldstadt“, eine Mehrgenerationen-Saga über die Triumphe und Tragödien einer österreichischen jüdischen Familie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in Wien angekommen, wo sie in diesem Frühjahr ihre deutsche Erstaufführung erlebte das Theater in der Josefstadt in einer wunderschönen und durchaus traditionellen Inszenierung von Janusz Kica. (Sie wird im Dezember ins Repertoire zurückkehren. Die Londoner Produktion wird im Herbst an den Broadway übertragen, wo sie im Longacre Theatre aufgeführt wird.)

Es ist eine passende Ironie, dass keiner von „Leopoldstadt“ tatsächlich in der Leopoldstadt spielt, da viele seiner Charaktere versuchen – und scheitern –, dem wahrgenommenen Stigma, jüdisch zu sein, zu entkommen, indem sie sich als Österreicher neu erfinden.

Als ich „Leopoldstadt“ in London sah, fragte ich mich, wie das Wiener Publikum auf Stoppards fiktive Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte und Kultur reagieren würde. Insbesondere war ich gespannt, ob seine Nachbildung eines kulturell übersättigten Wiens der Jahrhundertwende, einer verschwundenen Welt, die noch immer fasziniert, ein Publikum gewinnen würde, das mit dieser glanzvollen Ära vertrauter ist. Vor allem in der ersten Hälfte, um 1900, Stoppard trägt sein Wissen und seine Gelehrsamkeit auf der Zunge; Manchmal droht die Menge an historischen und kulturellen Details, mit denen der Dialog gespickt ist, das Stück mit seinen fast 30 Charakteren und seiner ungewöhnlich verworrenen Struktur zu entgleisen.

Das, was Stoppard uns einem konventionellen Protagonisten am nächsten bringt, ist Hermann Merz, ein wohlhabender Textilfabrikant, der die Traditionen seiner Lumpensammler-Vorfahren weitgehend aufgegeben hat und in die High Society eingetreten ist. Der Merz-Clan ist eine zusammengewürfelte Gruppe, die Weihnachten und Pessach mit Völlerei und Respektlosigkeit feiert. Getauft und mit einem Katholiken verheiratet, rühmt sich Hermann dennoch des kolossalen kulturellen Beitrags der Juden, ohne die „Österreich das Patagonien des Bankwesens, der Wissenschaft, des Rechts, der Künste, der Literatur, des Journalismus wäre“, sagte er.

READ  Mars statt Mond: Donald Trump will die "erste bemannte Mission" auf den roten Planeten schicken

Als ich Adrian Scarborough zuhörte, der den Hermann in der Londoner Produktion spielte, wie er Hermanns triumphale Reden mit Getöse rezitierte, zuckte ich ein wenig zusammen. Doch die Zeilen klangen im Mund von Herbert Föttinger, der die Figur in Wien spielte, und in einer originalgetreuen und flüssigen Übersetzung des deutschen Romanciers Daniel Kehlmann merklich weniger gezwungen. Es ist vor allem eine Frage des Temperaments. Scarborough spielte Hermann als hochmütigen und unsicheren neureichen Bergsteiger, während Föttinger ihn als höflich und selbstbeherrscht darstellte. Wir glauben ihm, wenn er anerkennend feststellt, dass Wiens bürgerliche Juden „die Kultur buchstäblich anbeten“.

Föttingers Eleganz und Gelassenheit zu Beginn des Stücks trugen dazu bei, Hermanns spätere Demütigungen und seinen endgültigen Untergang umso tragischer zu machen. Als ein österreichischer Offizier, der eine Affäre mit Hermanns Frau Gretl hatte, einen Zweikampf mit Hermann mit der Begründung ablehnte, ein Jude sei ehrenlos geboren und könne daher für eine Beleidigung keine Genugtuung verlangen, verstanden wir, dass dieses Vergehen Hermann mehr schmerzte als die Untreue seiner Frau .

Hermann Metz verkörpert das Weltbild einer selbstbewussten Minderheit, die in einer Kultur, die eine künstlerische, intellektuelle, wissenschaftliche und politische Hochburg war, Akzeptanz und Erfolg gefunden hatte. (Sigmund Freud, Gustav Mahler, Arnold Schönberg und Arthur Schnitzler sind alle verifiziert.) Stoppards Darstellung des Milieus der assimilierten Juden in der österreichisch-ungarischen Monarchie verdankt viel Schriftstellern der Zeit, darunter Schnitzler und Stefan Zweig, deren Die veröffentlichten Memoiren , „Die Welt von Gestern“, ist vielleicht die eindrucksvollste und nostalgischste Chronik jener Zeit.

„Leopoldstadt“ springt von den frühen 1900er Jahren in die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg und von dort zur Kristallnacht, dem antijüdischen Pogrom, das die Nazis am 9. November 1938 im gesamten Dritten Reich inszenierten. Der Ping soll verwirrend sein, wenn wir Charaktere besuchen wir zuletzt Jahrzehnte zuvor – sowie Neuankömmlinge – in drastisch veränderten historischen Umgebungen gesehen haben.

READ  Corona-Hochburgen: Sieben bayerische Gemeinden mit einer Inzidenz von 200

In seiner zweiten Hälfte wird „Leopoldstadt“ nur einmal aus unsicheren Gründen gefunden. In einer Szene aus dem Jahr 1924 diskutieren Familienmitglieder über den Ersten Weltkrieg, die darauf folgende Zerstückelung Österreichs, die ungeordnete Politik und konkurrierende Ideologien der Zwischenkriegszeit. In London hatte ich das Gefühl, dass die Bühne sich einfach abmühte, ihre Themen zu dramatisieren; hier war es umständlicher, sogar überflüssig, als würde Stoppard die Wiener über ihre eigene Geschichte belehren.

Stoppards meisterhafte Schlussszene, in der die drei verbliebenen Mitglieder der Familie Merz im Wien der 1950er-Jahre wiedervereint sind, war einfühlsam inszeniert und gespielt, aber viele ihrer Enthüllungen waren auf Deutsch weniger überzeugend als auf Englisch.

Einer der Familienmitglieder, Leo, ist in England aufgewachsen und hat vor allem keine Erinnerung an seine Jugend in Wien. (Deshalb ist es schwer vorstellbar, dass er perfektes Deutsch ohne Akzent sprechen würde.) Jetzt ist er ein junger Mann, ein Schriftsteller von einigem Ansehen. Bei einem schmerzhaften Wiedersehen mit seinen Cousins ​​– einem New Yorker Psychoanalytiker und einem Mathematiker, der den Holocaust überlebte – werden lang verdrängte Erinnerungen freigelegt und die Vergangenheit überlagert die Gegenwart auf unerwartete und eindringliche Weise.

Bemerkenswerterweise ist „Leopoldstadt“ nicht das einzige aktuelle britische Stück mit österreichischen Wurzeln sind in dieser Saison in Wien angekommen. Anfang des Jahres inszenierte das Burgtheater die deutschsprachige Erstaufführung von „The Doctor“, Robert Ickes Neufassung von Arthur Schnitzlers „Professor Bernhardi“ aus dem Jahr 2019, die erstmals in der Almeida, der Londoner Aufführungshalle, die Icke leitete, zu sehen war.

Wie Schnitzlers stacheliger männlicher Protagonist sieht sich auch „The Doctor“-Hauptdarstellerin Dr . Im Original wird Professor Bernhardi zur Zielscheibe einer antisemitischen Medienkampagne. In Ickes Geschichte wird Dr. Wolff Opfer bösartiger Angriffe auf soziale Medien, die eher nach Frauenfeindlichkeit klingen.

Sie verteidigt sich gegen den anonymen Online-Mob, indem sie im Fernsehen auftritt, um vor einem Urteilsgremium zu debattieren. All dies gibt Icke reichlich Gelegenheit, Kultur, Identitätspolitik und politische Korrektheit zu negieren, obwohl das Satirische und das Herzliche oft unangenehm nebeneinander existieren, besonders wenn seine Nebenfiguren schmerzhaft moralisieren. Gleichzeitig fordert die farbenblinde und „geschlechtsblinde“ Besetzung das Publikum auf, über Rasse und Geschlecht hinauszublicken und unvoreingenommen über die moralischen Rätsel des Stücks nachzudenken.

Wie Stoppard und „Leopoldstadt“ wirkt „The Doctor“ wie eine Rückkehr zu den Wurzeln: eine Wiener Rückkehr zu einem zeitgenössischen Stück, das in der Welt von gestern verwurzelt ist.

Leopoldstadt. Regie führte Janusz Kica. Theater in der Josefstadt.
Die Ärztin. Regie führte Robert Icke. Burgtheater Wien, bis 13. Juni.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert