Frühes Universum: Galaxien im schwarzen Netz gefangen

Frühes Universum: Galaxien im schwarzen Netz gefangen

Astronomen haben eine leuchtende Szene im frühen Universum aufgespürt: ein „kosmisches Spinnennetz“ aus Gas, das etwa 300-mal so groß ist wie die Milchstraße. In der Mitte befindet sich die „Spinne“ – ein Schwarzes Loch. Mit seiner Masse steuert es die gesamte Struktur, einschließlich der sechs Galaxien, die sich auf den Drähten des Netzwerks befinden.

READ  Das James-Webb-Teleskop fängt atemberaubende Bilder von Milliarden Jahre alten Galaxien ein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert