Berichten zufolge stehen zwei Stars von Paris Saint-Germain in den Charts der Champions League-Finalisten. Mit einem Wechsel zu den Bayern würden sie die Probleme von Hansi Flick lösen.
- Des FC Bayern sucht nach Verstärkung trotz des erfolgreichen Saisonstarts
- Steh mit PSG Julian Draxler und Thilo Kehrer anscheinend zum Verkauf
- Aus dem Jobprofil würden beide das perfekte Team werden Hansi Flick passen
München – Vielleicht ist es nur ein Betrug Hansi Flick. Der Trainer der FC Bayern sein Rahmen in der Öffentlichkeit als unvollkommen. Das war letzten Winter der Fall, als er heftig nach einem Rechtsverteidiger suchte. Und so war es weniger als zwei Wochen nach dem dreifachen Triumph. Bevor Flick jedoch mit Neuankömmlingen planen kann, müssen sich die alten Mitarbeiter am Sonntag mit der TSG Hoffenheim auseinandersetzen. * *
FC Bayern: Abgang hinterlässt große Löcher
Jetzt musst du den Kader zugeben FC Bayern Bei näherer Betrachtung gibt es tatsächlich das eine oder andere Loch. Besonders die Leihspieler Alvaro Odriozola, Ivan Perisic und Philippe Coutinho hinterließ sowohl eine quantitative als auch eine qualitative Lücke.
Für den rechten Rücken Benjamin Pavard Wenn das Backup fehlt, sind Sie wahrscheinlich eingeschaltet Sergino Dest von Ajax Amsterdam drauf. Jetzt gibt es jedoch die Mischung FC Barcelona Mit. Export? Unsicher. Selbst im vorderen Teil des Bayern-Elfen hat der Schuh zumindest seit Thiagos Abreise gekniffen.
Nachdem vor zehn Tagen persönliche Bedingungen mit den Bayern vereinbart wurden, ist Sergiño Dest nun wirklich von Barcelonas Angebot verführt. Beide Clubs sind noch im Rennen und in Gesprächen mit Ajax, aber Dest erwägt Barça nun ernsthaft als sein nächstes Ziel. [@FabrizioRomano] pic.twitter.com/IhOyZepvJt
– Bayern & Deutschland (@iMiaSanMia) 23. September 2020
FC Bayern: Zwei PSG-Stars nähern sich? Eine doppelte Übertragung könnte alle Probleme von Hansi Flick lösen
Auch wenn Sie es sich in Zukunft genauer ansehen Corentin Tolisso Gebäude, es gibt immer noch starke sechs oder acht auf Flicks Wunschliste. Mario Gotze könnte diese Rolle übernehmen, obwohl Flick seine Qualitäten eher „im entgegengesetzten Strafraum“ sieht. Sie suchen auch einen flexiblen Spieler für den Flügel oder das Angriffszentrum.
Es passt sehr gut zu ihnen Die Mannschaft berichtet, dass Bayerns letzter Gegner in der Königsklasse ist Paris St. Germain Ich möchte mich von zwei Spielern trennen, die genau zu Flicks Profil passen. Thilo Kehrer sollte an der Seine keine Zukunft mehr haben als Weltmeister Julian Draxler.
Der 27-Jährige hat Letzteres Jogi Löw kritisiert und hielt die Waffe an seine Brust, so stagnierte der talentierte, aber jahrelang Draxler macht den nächsten Schritt – und schlägt sogar vor, die Schläger durch die Blume zu wechseln. Der Ex-Schalke könnte im Angriffszentrum spielen, als Ersatz auf den Außenplätzen fungieren oder bei Bedarf auf acht kommen. Eine Rolle, die er auch erfüllt Thomas Tuchel einmal in Paris gespielt.
FC Bayern: Draxler und Kehrer auf der Säbener Straße? Es wäre eine Win-Win-Situation
Bei dem 24-jährigen Kehrer ist die Situation so, dass seine Aktien der Verpflichtung von Alessandro Florenzi sind stark gefallen. In Bezug auf seine Position in der DFB-Team wird Kehrmaschine wahrscheinlich ungern auf der Couch in Paris sitzen. Bei der FC Bayern er hätte mit Familienname, Nachname Es gibt auch viel Wettbewerb, aber mit dem extrem engen Zeitplan der Rekordmeister besteht möglicherweise die Chance auf weitere Einsätze.
Berichten zufolge benötigt PSG 60 Millionen, um ihre eigenen Guthaben auszugleichen, weshalb beide DFB-Kicker zum Verkauf stehen sollten. Wenn er FC Bayern nimmt so viel Geld in die Hand, dass die beiden noch warten. Besonders seit Draxler, an dem Hertha BSC, Bayer Leverkusen, Leeds United und Zenit St. Petersburg interessiert sein sollen, hätte einen gewissen Schleim. Außerdem müsste der angreifende Spieler sein Gehalt kürzen. In Paris verdient Draxler angeblich 370.000 Euro – pro Woche.
Eine Übertragung von Draxler und Kehrmaschine wäre in Bezug auf die Position sinnvoll, scheint aber derzeit nicht in Frage zu kommen. Das sagt Wischen sondern auch über jede Verpflichtung von Mario Götze – und mit dem Helden der WM 2014 gehen die FCB-Gerüchte seit einigen Tagen weiter … (smk) tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks
Denker. Food Ninja. Wütend bescheidener Social-Media-Experte. Zombie-Fan. TV-Guru. Unentschuldigter Unruhestifter. Musikanwalt. Kaffeepraktiker.
You may also like
-
Österreich ist von den ersten Auswirkungen des Schengen-Vetos betroffen – Erfahrungen im Tourismus schwinden
-
Sag was, Montana? -50 Grad Windchill und mehr Schnee diese Woche
-
Frauen-Champions-League-Gruppen – welche Mannschaften sich qualifizieren müssen
-
Ryan Murphy ist der erste Schwimmer, der bei einer Weltmeisterschaft dreifaches Gold im Rückenschwimmen gewann
-
Anze Lanisek gewinnt das dritte FIS-Skisprung-Weltcup-Gold der Saison, während die Titeljagd heiß wird