Derzeit gibt es einen Rückruf vom Discounter Lidl. Ein gefrorenes Produkt, das auch in Smoothies verwendet wird, kann gefährliche Viren enthalten.
- Immer wieder läuft es auf Unternehmen und Supermärkte hinaus erinnern.
- Diesmal trifft es das Deutscher Discounter Lidl.
- Eine der Folgen des Rückrufs ist Produkt, was besonders gefällt in Smoothies und zum Frühstück Wurde verwendet.
Neckarsulm –Lidl Diese Tage sind nicht gerade gute Nachrichten: Es wurde erstmals angekündigt, dass die Discounter wirft schnell eine bekannte Marke aus dem Sortiment. Jetzt auch eins Widerruf in ganz Deutschland öffentlich gemacht. Einer von ihnen wurde getroffen Produkt aus dem Gefrierschrank.
Unternehmen |
Lidl |
Sitz |
Neckarsulm |
Gründer |
Josef Schwarz |
Einrichtung |
1930 |
Lidl-Rückruf: Discounter warnt vor gemischten Beeren mit gefährlichen Noroviren
Gesund, bunt und mit Haferflocken oder Joghurt gegessen – so weiß es jeder Gefrorene Beeren. Ja wirklich. Denn die leckeren Früchte machen derzeit negative Schlagzeilen.
Zumindest wenn es darum geht Beerenmischung der Zumdieck GmbH geht. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das betroffene Produkt Noroviren enthält“, Lidl kündigte in einer Pressemitteilung am Freitagabend (21. August) an.
Die betroffenen Produkt wurde in einer Tüte von 750 Gramm verkauft und hat das Am besten vor dem 08.05.2022 und Chargennummer E19-1780 / 20000-007.
Das ist gesund Dieser aktuelle Rückruf von Paprika zeigt, dass Lebensmittel nicht immer gesund oder fehlerhaft sein müssen.
Rückruf von Lidl: Gefrorene Beerenmischung wurde in 13 Bundesländern in Deutschland verkauft
Wie Lidl Deutschland berichtet, ist dies exklusiv Beerenmischung aus dem Rückruf betroffen. Weitere Produkte des Herstellers Zumdieck GmbH und Tiefkühlobst anderer Hersteller stammen von der erinnern nicht beeinflusst (Weitere Warnungen und Rückrufe auf RUHR24).
Die Beerenmischung aus Zumdieck GmbH war in alle Bundesländer mit Ausnahme von Berlin, Bremen und dem Saarland verkauft. Das entsprechende Produkt hat Lidl sofort aus dem Verkauf zurückgezogen.
#ERINNERN | #WARNUNG | #ZUMDIECK informiert über den Produktrückruf ´#Berry Mix´ (TK) von #LIDL:: #Noroviren nicht ausgeschlossen https://t.co/Kigc8i9Hkj
– productrueckrufe.de (@Rueckrufportal) 21. August 2020
Rückruf von Lidl: Gefahr durch Noroviren in befallener Beerenmischung
Jeder, der die Beerenmischung gekauft hat, kann es tun Bundesweit in allen Lidl-Filialen Rückkehr. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet – auch ohne Vorlage der entsprechenden Quittung.
Noroviren sind gefährliche Krankheitserreger für den Menschen und Schwere verursachen BrechdurchfälleDies kann zu schwerem Flüssigkeitsverlust führen. Säuglinge, Kleinkinder, schwangere Frauen sowie ältere und kranke Menschen sind besonders gefährdet.
Lidl erinnert sich derzeit an diese Beerenmischung. Der Grund dafür sind gefährliche Noroviren.
© Zumdieck GmbH
Die Noroviren können besonders gut für sie sein schwere Krankheitsverläufe verursachen das mit einem ernsthafte Gesundheitsgefahr begleitet. (alle Serviceartikel bei RUHR24)
Kunden, die betroffen sind Beerenmischung Sie haben sie sicherlich nicht gekauft. Das Zumdieck GmbH entschuldigt sich für etwaige Unannehmlichkeiten, die durch den Rückruf verursacht wurden.
Liste der Abschnitte: © Matthias Balk / dpa Rolf Vennenbernd / dpa Collage: RUHR24
Freiberuflicher Alkoholiker. Begeisterter Webfanatiker. Subtil charmanter Zombie-Junkie. Ergebener Leser.
You may also like
-
Graz in Österreich testet intelligente Verkehrssensoren von LMT / Artikel
-
Bosnien sucht österreichische Unterstützung für Frontex-Statusabkommen – EURACTIV.com
-
Die österreichische Zentralbank senkt die BIP-Wachstumsprognose für 2016 und 2017
-
Österreich verabschiedet Resolution, die Holodomor in der Ukraine als „entsetzliches Verbrechen“ bezeichnet; Russland reagiert
-
Die österreichische Zentralbank prognostiziert für 2023 eine leichte Rezession und dann ein Wachstum von 0,6 %