Eine der besten Alternativen ist Darktable – Wenn Sie bereits mit Lightroom Classic CC gearbeitet haben, sollte die Bedienung vertraut aussehen. Wie bei der Konkurrenz von Adobe können Bilder auf einer Registerkarte namens „Lightbox“ importiert, sortiert und überprüft werden. Nachdem Sie eine Auswahl aus den importierten RAWs getroffen haben, können Sie diese auf der Registerkarte „Dunkelkammer“ bearbeiten. Dort finden Sie alle gängigen Tools wie die Steuerelemente für Kontrast, Sättigung und Helligkeit, Belichtung und Farbkorrekturen sowie eine ganze Reihe zusätzlicher Funktionen auf verschiedenen Registerkarten. Mit Darktable sind auch kleine Ausbesserungen oder das Entfernen störender Stellen möglich.
Die Software hat jetzt ein umfangreiches Update erhalten und ist jetzt in Version 3.2.1 verfügbar. Der Leuchttisch wurde in dieser Version komplett überarbeitet und sollte nun schneller geladen werden und auch Auflösungen bis zu 8K verarbeiten können. Die Benutzeroberfläche wurde ebenfalls entsprechend überarbeitet und die Einstellungen wurden komplett überarbeitet und neu angeordnet. Alle Änderungen finden Sie in der offizieller Blogbeitrag des Herstellers.
Jeder mit Darktable Wenn Sie sich ein wenig Sorgen machen, werden Sie bald feststellen: Mit diesem Tool lassen Sie kaum Wünsche hinsichtlich der Bearbeitungsmöglichkeiten zu. Dies geht jedoch zu Lasten der Benutzerfreundlichkeit: Einige Funktionen sind ausgeblendet und die Benutzeroberfläche kann auf den ersten Blick etwas verwirrend wirken. Ist immer noch Darktable ein ernstzunehmender Konkurrent von Adobe Lightroom und bietet auch Funktionen, die der Spitzenreiter nicht hat, wie beispielsweise die Automatisierung mit Lua-Skripten.
Organisator. Schöpfer. Evangelist der lebenslangen Popkultur. Freundlicher Zombie-Praktizierender.
You may also like
-
5 Dinge über KI, die Sie heute vielleicht übersehen haben: Nachrichtenverlage werden KI-Unternehmen verklagen; Die Polizei setzt auf KI und mehr
-
Optimiere deine Online-Präsenz mit professioneller SEO-Beratung
-
Allwyn gibt erste Partnerschaft mit der prestigeträchtigen Peace Race Cycling Tour bekannt
-
dynaCERT gibt weltweite Verkäufe für Q4 2022 bekannt
-
Die Final Fantasy Pixel Remaster-Serie kommt für PS4, Switch Frühjahr 2023