Was an der in Neu-Delhi lebenden deutschen Autorin Roswitha Joshi fast sofort auffällt, ist ihre Spontaneität und ihr Mut, unverblümt, unverblümt und direkt zu sein. Vielleicht eine Seltenheit in der Zeit, in der wir dazu bestimmt sind zu leben. Roswithas neustes Buch hat es in sich. Passend zum Titel selbst trägt es Tragödien ebenso wie Komödien, intensive Situationen des Herzschmerzes sowie solche auf der leichteren Seite des Alltags. Eine Buchbesprechung von Humra Quraishi
Was an der in Neu-Delhi lebenden deutschen Autorin Roswitha Joshi fast sofort auffällt, ist ihre Spontaneität und ihr Mut, unverblümt, unverblümt und direkt zu sein. Vielleicht eine Seltenheit in der Zeit, zu der wir bestimmt sind zu leben. Und deshalb hinterlassen diese Qualitäten einen gewissen Eindruck.
Es ist sinnlos, mich auf die Tatsache zu konzentrieren, dass seine Schriften diese Prägungen seiner Persönlichkeit tragen. Im Grunde wird es, wenn man seine Romane, seine Kurzgeschichten, seine Verse und diese langen und kurzen Essays liest.
Tatsächlich bin ich gerade von der Veröffentlichung seines neuesten Buches mit Essays und Versen mit dem Titel „Spaced Out – A Cross-Cultural Cocktail“ zurückgekehrt. Bevor ich mich auf das Buch konzentriere, muss ich sagen, dass es eine der besten Markteinführungen war, die ich in den letzten Monaten gesehen habe. Zu Gast bei der österreichischen Botschafterin in Indien, Katharina Wieser, in der österreichischen Botschaft, gab es keine offiziellen Reden, aber einen netten informellen Launch mit anschließendem viel Essen und Reden!
Um auf Roswithas neuestes Buch zurückzukommen, es hat eine ziemliche Bandbreite. Passend zum Titel selbst trägt es Tragödien ebenso wie Komödien, intensive Situationen des Herzschmerzes sowie solche auf der leichteren Seite des Alltags.
Besonders beeindruckt haben mich seine Essays, die realen Situationen und Erfahrungen entnommen zu sein scheinen. Wir dürfen nicht übersehen, dass Roswitha eine ganze Reihe von Situationen mit konkreten Informationen miterlebt hat. Sie ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. Und während ihres Studiums der Politikwissenschaften und Geschichte an der Universität Hamburg lernte sie eine indische Doktorandin kennen und knüpfte die Beziehung zu ihr. Und damit zog sie nach Indien, ließ sich dort mit ihrem Mann nieder und zog ihre beiden Kinder groß. Sie hatte zuvor an der Deutschen Botschaft hier in Neu-Delhi gearbeitet, sich dann aber hauptberuflich dem Schreiben verschrieben.
Was sie inmitten verschiedener Situationen und Herausforderungen stark gemacht hat, ist ihre Entschlossenheit, weiterzumachen. Lebe deine „eigene Abenteuergeschichte“ mit „Humor, Witz und Mut als Werkzeuge zum Überleben“.
Freiberuflicher Alkoholiker. Begeisterter Webfanatiker. Subtil charmanter Zombie-Junkie. Ergebener Leser.
You may also like
-
Österreichische Gletscher ziehen sich „mehr denn je“ zurück: Messung
-
Von der NASA ins All geschickte Samen, Forstdienst kehrt zur Erde zurück und erschafft eine neue Generation von „Mondbäumen“
-
Wie die Vereinigten Arabischen Emirate ein Raumschiff zum Mars schickten – beim ersten Versuch
-
Die seltensten Wolken der Welt erscheinen über der Bucht von San Francisco
-
2023: Massive Menschenmassen in Abuja, als APC-Frauen und -Jugendliche eine Kundgebung für die Präsidentschaft von Tinubu/Shettima abhalten