WIEN (Reuters) – Österreich wird die finanziellen Anreize für den Kauf batteriebetriebener Autos und Fahrräder sowie die dreifachen Subventionen für Ladestationen ab Juli erhöhen, um die globale Erwärmung zu bekämpfen, sagte Montag der Wirtschaftsminister.
Käufer von Elektroautos erhalten ab Mittwoch Unterstützung in Höhe von 5.000 Euro (gegenüber 5.640 US-Dollar), gegenüber 3.000 Euro, sagte Leonore Gewessler auf einer Pressekonferenz.
Der Anstieg ist das Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung mit der Autoindustrie, die 2.000 Euro zum Zuschuss beitragen wird, sagte sie.
Der Minister kündigte außerdem eine Verdreifachung der Unterstützung für Ladestationen auf 600 Euro für Heimladestationen oder intelligente Ladekabel und auf 1.800 Euro für Ladestationen in Mehrfamilienhäusern an.
Österreich habe derzeit rund 5.500 Ladestationen und möchte diese Zahl so schnell wie möglich erhöhen, sagte sie.
Ende Mai waren in Österreich fast 33.000 Elektrofahrzeuge zugelassen, laut Statistik Austria nur 0,7% der Gesamtzahl der Autos. Rund zwei Drittel der Elektrofahrzeuge sind Nutzfahrzeuge.
Bis zu 1.200 Euro sollen den Kauf von Elektrofahrrädern unterstützen, sagte der Minister. Bis zu 700 Euro werden vom Staat und der Rest vom Händler bereitgestellt.
Berichterstattung von Kirsti Knolle; Bearbeitung von Riham Alkousaa und Mark Potter
Professioneller Wegbereiter für Lebensmittel. Ergebener Kommunikator. Freundlicher Schriftsteller. Begeisterter Problemlöser. Fernsehfan. Lebenslanger Fan von sozialen Medien.
You may also like
-
Bitcoin im Jahr 2025: Erreicht es neue Allzeithochs? – Einblicke mit der Handelsplattform AU-VEX
-
Mit der eigenen Webseite neue Kunden erreichen
-
Krypto vs. Rohstoffe: Welche Anlageklasse ist wirklich lohnenswert? Einblicke mit Au-Vex
-
eizungsanlagen – kostengünstiger Betrieb durch moderne Umwälzpumpen
-
Why InsFollowPro.com is Your Go-To for Buying Instagram Views